Optimierte Prozesse & Software-Upgrades
So profitierten Klaes-Kunden im Februar von Schulungen vor Ort in Ahrweiler
Unsere Schulungen helfen Ihnen dabei, die Klaes Software optimal zu nutzen – praxisnah, verständlich und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Durch interaktive Übungen und individuelle Inhalte machen wir den Einstieg leicht und unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeitsprozesse nachhaltig zu verbessern. Im Februar konnten diese Firmen besonders von optimierten Abläufen und spannenden Software-Updates profitieren:
Firma Schnellbächer Fensterbau GmbH
04.02. - 05.02. | mit Chanon Lindner
Die Firma Schnellbächer Fensterbau GmbH aus Brensbach, ein geschätzter und langjähriger Bestandskunde, hat sich für eine zukunftsweisende Investition entschieden: eine neue Maschine mit Klaes Maschinenansteuerung. Um die Prozesse optimal darauf abzustimmen und eine reibungslose Integration zu gewährleisten, ist eine präzise Gestaltung der Abläufe und der Datenerfassung in der Klaes Software von entscheidender Bedeutung.
In diesem Zuge durften wir einen Mitarbeiter der Firma Schnellbächer in unserem Hauptgebäude in Ahrweiler begrüßen. Unter der fachkundigen Anleitung unseres Schulungsexperten Chanon Lindner erhielt er einen umfassenden Einblick in die Prozessabläufe innerhalb von Klaes. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Konstruktion von Fenster- und Türelementen – einem essenziellen Baustein für die effiziente Nutzung der neuen Maschine. Durch den praxisnahen Austausch und die gezielte Schulung wurde sichergestellt, dass die Implementierung der Maschinenansteuerung bestmöglich vorbereitet ist.
Stahl- und Metallbau Frenzen e.K. | 11.02. | mit Chanon Lindner
Nordbeck-Wilmink Tischlerei GmbH
12.02. - 13.02. | mit Chanon Lindner
Nachdem die Nordbeck-Wilmink Tischlerei GmbH kürzlich in einen neuen Server mit neuester Technologie über Systemschub investiert hatte, war der Weg für den Umstieg auf die aktuelle Klaes Version 7 geebnet. Mitte Februar besuchte uns das Unternehmen in Ahrweiler, um diesen Schritt erfolgreich zu meistern.
Gemeinsam mit unserem Schulungsleiter Chanon Lindner wurde im Vorfeld eine optimal angepasste Version für den Kunden vorbereitet. Während der zweitägigen Schulung lag der Fokus insbesondere auf den neuen Funktionen und dem überarbeiteten grafischen Layout von Klaes 7.
Mit der aktuellen Version ist die Nordbeck-Wilmink Tischlerei GmbH nun bestens für die Zukunft aufgestellt. Neben den allgemeinen Verbesserungen erfüllt das Unternehmen nun auch alle staatlichen Anforderungen, wie z.B. der elektronischen Rechnungsstellung.
moba Dortmund GmbH
13.02. - 14.02. | mit Seth Kirsch
Am 13. und 14. Februar 2025 durften wir die Firma moba Dortmund, einen Händler für Bauelemente aus Dortmund, in unserem Schulungszentrum in Ahrweiler begrüßen. Ziel der Schulung war es, die Effizienz der Angebotserstellung durch eine optimierte, automatisierte Preisermittlung weiter zu verbessern.
Gemeinsam mit unserem Schulungsmitarbeiter Seth Kirsch wurde intensiv daran gearbeitet, diesen Prozess zu beschleunigen, sodass Angebote künftig noch schneller und präziser erstellt werden können. Zudem wurde der Ausdruck der Dokumente, einschließlich des kundenindividuellen Briefpapiers, exakt nach den Wünschen des Unternehmens gestaltet.
Fensterbau Uckelmann GmbH | 18.02. - 19.02. | mit Robin Daum
Die Firma Fensterbau Uckelmann aus Münster ist seit vielen Jahren ein geschätzter Kunde. Nachdem im vergangenen Jahr gemeinsam mit unserem Schulungsmitarbeiter Robin Daum der lang ersehnte Umstieg von Klaes Version 6 auf Version 7 erfolgreich umgesetzt wurde, durften wir das Unternehmen im Februar 2025 erneut in Ahrweiler begrüßen.
Ziel des Besuchs war es, die bestehenden Prozesse weiter zu optimieren und an die aktuellen Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Ein Fokus lag dabei auf der automatisierten Übergabe relevanter Daten an den Steuerberater. Dank dieser Optimierung müssen die Informationen nicht mehr manuell und in Papierform übermittelt werden, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert und die Effizienz steigert.
Darüber hinaus erhielten zwei Mitarbeiter eine vertiefende Schulung, um künftig eigenständig Anpassungen in der Klaes Software vornehmen zu können.
Wir freuen uns, dass der Versionswechsel so reibungslos und effizient verlaufen ist und blicken gespannt auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fensterbau Uckelmann.
J. Lantz Fenster und Türen GmbH
24.02. - 26.02. | mit Chanon Lindner & Julian Michels
Die Firma J. Lantz Fenster und Türen GmbH war drei Tage zu Gast in Ahrweiler, um eine Schulung zu absolvieren. Zusammen mit dem Klaes Beschlagsexperten Julian Michels erhielt der Kunde einen detaillierten Überblick über die Klaes-Beschlagslogik.
Dank der zielgerichteten und praxisorientierten Schulung ist es dem Kunden nun möglich, eigenständig Anpassungen in den Beschlagsstammdaten vorzunehmen. Darüber hinaus hat der Kunde nun die Fähigkeit, Bearbeitungen vorzunehmen und anzupassen, die über Klaes e-control mit der angebundenen Maschine ausgewertet werden können.
Am letzten Tag der Schulung wurde dem Teilnehmer von unserem Kollegen Chanon Lindner ein zusätzlicher Einblick in das Klaes Holz-Alu-Modul gegeben. Dank der optimal vorbereiteten Stammdaten des Aluschalen-Lieferanten konnten diese direkt eingespielt und mit den bestehenden Holzstammdaten verknüpft werden.

Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig die enge und gute Zusammenarbeit mit der Zulieferindustrie ist und welchen Mehrwert diese für gemeinsame Kunden bietet. Durch solche Kooperationen können maßgeschneiderte Lösungen und effiziente Prozesse geschaffen werden, die den Kunden einen klaren Vorteil verschaffen.
Heep Fenster GmbH
26.02. | mit Robin Daum
Die Firma Heep aus Hundsangen, ein langjähriger Kunde und Nutzer von Klaes professional in Verbindung mit Klaes e-control und Klaes e-prod, war für einen eintägigen Schulungstag bei uns in Ahrweiler zu Gast.
Gemeinsam mit unserem Schulungsmitarbeiter Robin Daum erhielt das Unternehmen einen umfassenden Einblick in unser neues Listenformat List & Label. Durch die Umstellung auf dieses leistungsstarke Tool profitieren unsere Kunden von zahlreichen individuellen Filter- und Gestaltungsmöglichkeiten.
Sowohl beim Aufbau von Beleglisten als auch bei der Erstellung von Fertigungspapieren setzen wir auf den Formulargenerator von List & Label, der eine flexible und maßgeschneiderte Gestaltung ermöglicht. Wir sind überzeugt, dass sich damit für viele Kunden völlig neue Möglichkeiten in der Listengestaltung eröffnen.

Für alle, die das volle Potenzial von List & Label ausschöpfen möchten, wird es in Zukunft ein spezielles Seminar in Ahrweiler geben – bleiben Sie gespannt! 😉
Sie haben Interesse an einem individuellen Coaching, einem Seminar vor Ort, oder einem Web-Seminar?
Kein Problem – bei unseren Lern-Angeboten ist für jeden was dabei!