Rückblick: Schulungen im Januar
Diese Kunden waren den vergangenen Monat bei uns zu Besuch
Firma Fensterbau Hartmut Röder GmbH & Co. KG aus Mörschied | 08.01. | mit Chanon Lindner
Die Firma Fensterbau Hartmut Röder GmbH & Co. KG, ein langjähriger Kunde der Firma Klaes, war kürzlich zu Gast in Ahrweiler. Der Fokus des Termins lag auf der Implementierung der neuen Gutmann Aluschalen.
Mit dem Klaes Holz-Alu-Modul ist es dem Kunden möglich, sowohl kaufmännisch als auch technisch korrekte Informationen zu erhalten, wodurch eine optimale Darstellung für deren Endkunden gewährleistet wird. Zudem fließen durch die gut strukturierten Alu-Stammdaten der Firma Gutmann auch detaillierte technische Informationen in die Produktion ein, sodass die Fertigung auf höchstem Niveau erfolgen kann.
Neben der Einführung der neuen Aluschalen wurde auch gemeinsam mit Schulungsmitarbeiter Chanon Lindner das Thema Gläser und Glaspreise behandelt. Durch die Aktualisierung dieser Informationen ist Fensterbau Hartmut Röder optimal für das neue Jahr vorbereitet und kann seinen Kunden weiterhin Produkte auf dem neuesten Stand anbieten.
Firma Ventana Deutschland GmbH & Co. KG aus Vreden | 20.01 - 24.01. | mit Chanon Lindner
Firma STOLMA GmbH & Co. KG aus Wuppertal | 20.01. - 24.01. | mit Thomas Busch
Fleißige Leser des monatlichen Klaes Schulungsrückblicks werden die Firma STOLMA GmbH & Co. KG sicherlich bereits kennen. Auch im Jahr 2025 wird STOLMA einen großen Wert auf die optimale Datenpflege legen. Sowohl für die interne Preiskalkuklation mit Klaes trade, die Datenbereitstellung für STOLMA Händler innerhalb der Klaes trade cloud oder die Befüllung des Klaes Webshops, der als STOLMA Konfigurator bekannt ist, die Vollständigkeit und Aktualität der Daten ist ein elementarer Punkt.
In diesem Termin lag der Fokus auf der Implementierung des neuen STOLMA Schüco Systems. Der Fachhändler aus Wuppertal bietet somit neben den PVC Systemen Aluplast, Salamander, VEKA, Gealan nun auch Schüco an. Diese Daten wurden nun in Klaes ergänzt. Um die Kapazitäten möglichst effizient zu nutzen, wurde die Schulung gesplittet. Während zwei Mitarbeiter sich um die technischen und preislichen Informationen für Klaes trade kümmerten, wurden diese parallel von zwei STOLMA Mitarbeiterinnen für den Webshop aufbereitet.
Somit konnte gemeinsam mit Schulungsleiter Thomas Busch nach fünf Tagen ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden, das zur Folge hat, die ersten Elemente mit dem STOLMA Schüco System erfassen und konfigurieren zu können.
Firma Fensterbau Elbe Elster GmbH | 21.01. - 22.01. | mit Robin Daum
Am 21. und 22. Januar war die Firma Fensterbau Elbe Elster GmbH zu Gast in Ahrweiler. Das zentrale Thema des Treffens war die Materialwirtschaft in Klaes. Gemeinsam mit Schulungsmitarbeiter Robin Daum wurde intensiv an diesem Bereich gearbeitet. Bislang wird bei der Firma Elbe Elster GmbH das Klaes Bestellwesen eingesetzt. Mit einem Update auf die Klaes Materialwirtschaft ist es dem Kunden möglich, aktuelle Bestände, Lagerbestellungen zu verwalten, sowie einen Überblick über den aktuellen Lagerwert zu erhalten.
Als Fensterproduzent, der mit Klaes professional arbeitet, möchte Elbe Elster die Prozesse des Einkaufs noch effizienter gestalten. Mit der Klaes Materialwirtschaft ist es möglich, die in Klaes erfassten technischen Stammdaten und Artikel direkt zu bestellen, sei es als Lager- oder Auftragsartikel.
Firma Gebrüder Fischbach GmbH & Co. KG aus Biedenkopf | 22.01. | mit Robin Daum
Am 22.01.2025 fand ein eintägiger Termin mit der Firma Gebr. Fischbach GmbH & Co. KG aus Biedenkopf in Ahrweiler statt. Der langjährige Klaes-Kunde nutzt aktuell Klaes vario, um seine Auftragsabwicklung und Produktionsprozesse effizient zu steuern.
Im Termin mit Schulungsmitarbeiter Robin Daum wurde die bestehende Version von Klaes vario aktualisiert. Zudem wurden technische Informationen und Profile ergänzt, um eine reibungslose Produktion sicherzustellen. Diese Anpassungen ermöglichen es dem Unternehmen, noch effizienter und präziser zu arbeiten.
Neben Geschäftsführer Dirk Fischbach nahm auch Noah Fischbach an dem Termin teil. Für ihn war es die erste Gelegenheit, einen Einblick in die Klaes-Software zu erhalten und sich mit den Möglichkeiten der digitalen Fensterfertigung vertraut zu machen.
Sie haben Interesse an einem individuellen Coaching, einem Seminar vor Ort, oder einem Web-Seminar?
Kein Problem – bei unseren Lern-Angeboten ist für jeden was dabei!